Campaigning
ist tot.
wird zur
Ware.
Videos in der Kampagnenarbeit
Autorin: Cornelia Tocha Wir sind Europameister – zumindest im Video gucken! Das haben wir auf der reCampaign 2012 von Cornelia Reetz von film4change gelernt. Pro Monat sieht sich mehr als die Hälfte aller Deutschen im Schnitt beinahe 200 Onlinevideos an. Die reichweitenstärkste Videoplattform YouTube hat mehr als eine Milliarde Nutzerinnen und Nutzer – was fast einem […]
Gamification – aktueller denn je!
Autorin: Cornelia Tocha Eine App macht Furore. Und zeigt uns damit, wie aktuell und ausschlaggebend gutgemachte Spiele und Spielmechanismen für die Empfänglichkeit von Zielgruppen sein können. Die Rede ist von Pokémon Go, zurzeit in aller Munde, und wenn das so weitergeht, als Spiel auf dem Smartphone auch in aller Hände: Bereits nach einer Woche hatte […]
Buschfunk aus dem reCampaign-Team
Hier im Büro wird fleißig getüftelt, damit die diesjährige reCampaign für uns alle wieder ein herausragendes und inspirierendes Ereignis wird.
Bild zeigen oder nicht zeigen – das ist die Frage!
Autorin: Judith Orland Bilder sagen mehr als 1000 Worte – das wissen Campaigner/innen nur allzu gut. Doch darf man alles zeigen? Wann bewegen uns Bilder zum Handeln und ab wann bewirken sie das Gegenteil und verstärken das Gefühl der Ohnmacht? Mit diesen Fragen beschäftigte sich kürzlich eine Sendung bei Breitband. Im Grunde ist es eine […]
Wie geht ethisches Fundraising?
Gastbeitrag von Stefanie Urbach. Der Druck auf NGOs nimmt zu. Immer weniger Spender/innen teilen ihr Geld unter immer mehr Organisationen auf. Dass die wenigeren Spender/innen mehr Geld geben, ändert nichts daran, dass NGOs es zunehmend schwer haben, ihre Zielgruppen zu aktivieren: Das mediale Grundrauschen ist laut, die Aufmerksamkeitsspanne schrumpft, die Reizschwiele wird dicker. Erfolgsdruck erzeugt […]
Snapchat – das Social Media Tool auf dem Prüfstand
Autorin: Judith Orland Snapchat – ein nützliches Social Media Werkzeug für Kampagnen in Deutschland oder viel Lärm um nichts? Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen. Nutzerzahlen: Auf Wachstumskurs bei einer jüngeren Zielgruppe Beachtliche 200 Millionen aktive Nutzer/innen hat Snapchat aktuell im Monat (1). Dabei wurde der Instant-Messaging-Dienst erst vor vier Jahren gegründet. […]