Campaigning
ist tot.
wird zur
Ware.

Wie es mit der reCampaign weitergeht
Ihr habt uns immer wieder gefragt: „Gibt es bald wieder eine reCampaign?“ Seit einem Jahr haben wir daran gearbeitet, diese Frage mit „Ja“ zu beantworten. Nach vielen Gesprächen, Telefonaten und Treffen können wir nun sagen: „Leider nein“ – und zwar wirklich leider.

50 Shades of Campaigning
Die rC18 entließ uns mit dem Gefühl, dass die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen für die Zivilgesellschaft zwar groß sind, wir aber gemeinsam an Lösungen arbeiten können. Und dass wir im Austausch bleiben müssen.

reCampaign 2018 nacherleben im Archiv
Zwei Wochen ist sie schon her, die reCampaign 2018. Zwei Tage voller Eindrücke, Input, Diskussionen, Gesprächen und Austausch liegen hinter uns. Wir möchten uns bei unseren Speaker*innen, unseren Partner*innen, allen Organisator*innen, den Helfer*innen und natürlich vor allem bei allen bedanken, die dabei gewesen sind! Durch euch wird die reCampaign zu dem, was sie ist. Danke, […]

Klimafreundliche Veranstaltung dank atmosfair
Wie schon in den letzten Jahren soll auch die reCampaign 2018 eine klimafreundliche Veranstaltung werden. Warum? Weil uns das Klima am Herzen liegt da es ein entscheidender Faktor für die Zukunft ist, die wir nicht nur mit sondern eben auch durch die Konferenz gestalten wollen.

Campaigning vs. Marketing auf dem Podium
Die Digitalisierung ist in der Zivilgesellschaft angekommen. Sie hat die Kommunikations- und Kampagnenarbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen verändert, neue Instrumente verankert und klassische Marketing-Mechanismen mitgebracht. In der Podiumsdiskussion am Montagvormittag wollen wir mit euch und einem Expert*innenpanel darüber sprechen.

Bernie Sanders-Beraterin Becky Bond spricht bei rC18
Unsere zweite Keynote-Sprecherin steht fest: Bond, Becky Bond! Sie beriet niemand Geringeres als Bernie Sanders während der letzten US-Präsidentschaftswahlen

Helfende Hände gesucht
Für die reCampaign 2018 sind wir noch auf der Suche nach ein paar helfenden Händen. Unser Deal: Einen Tag helfen, einen Tag kostenlos teilnehmen. Anmeldung bis zum 25.2.

Themen-Track 3: Partnerschaften knüpfen
Der rC18-Track 3 “Partnerschaften knüpfen” stellt kollaborative Ansätze vor und fragt, was zivilgesellschaftliche Organisationen davon lernen und welche Rolle sie spielen können.

Themen-Track 2: Demokratie bewegen
Der rC18-Track “Demokratie bewegen” geht dieser Frage nach und diskutiert, wie sich demokratische Meinungsbildung im digitalen Zeitalter gestaltet. Müssen Campaigner*innen hier ganz neu denken? Und wenn ja, wie?

Themen-Track 1: Wirkung erzeugen
Der rC18-Track 1 “Wirkung erzeugen” diskutiert die Frage, ob und wie zivilgesellschaftliche Kampagnen überhaupt noch Wirkung entfalten.
